In einer überraschenden Wendung der Ereignisse, die sowohl die Tenniswelt als auch ihre Fans erschüttert hat, hat Paula Badosa ihre Trennung vom griechischen Tennisstar Stefanos Tsitsipas offiziell bestätigt – und der Grund dafür hat viele fassungslos zurückgelassen. Die spanische Tennisspielerin machte nicht nur Schlagzeilen, weil sie die hochkarätige Beziehung beendete, sondern auch, weil sie sich mutig dazu entschied, ihren geplanten Auftritt im Mixed-Doppel bei den bevorstehenden US Open abzusagen.
In einem Interview verriet Badosa offen, dass ihre Beziehung zu Tsitsipas beendet sei und die emotionale Bindung zwischen ihnen mit der Zeit nachgelassen habe. „Die Gefühle sind einfach nicht mehr da, bei uns beiden“, sagte sie. „Wir wussten es beide, aber ich wollte respektvoll damit umgehen.“
Für die eigentliche Kontroverse sorgte jedoch ihre Enthüllung, dass Tsitsipas bereits mit einer neuen Frau weitergezogen sei – eine Tatsache, die sie angeblich unerwartet erfahren habe. „Es war schmerzhaft, das auf diese Weise zu erfahren“, sagte sie sichtlich gerührt. „Deshalb habe ich beschlossen, bei den US Open nicht im Mixed-Doppel mit ihm anzutreten. Ich möchte nicht neben jemandem auf dem Platz stehen, der das hinter meinem Rücken getan hat.“
Ihre Entscheidung hat die Fans gespalten. Einige lobten sie dafür, dass sie für sich selbst eingestanden sei, während andere ihre Enttäuschung über die Absage eines Spiels zum Ausdruck brachten, das als einer der Höhepunkte des Turniers galt.
Während Tsitsipas noch nicht öffentlich auf die Erklärung reagiert hat, haben Insider aus dem Umfeld des griechischen Sportlers angedeutet, dass er von der Art und Weise, wie Badosa die Trennung bekannt gab, „überrascht“ gewesen sei.
Während die Tenniswelt auf dieses sich entfaltende Drama reagiert, ist eines klar: Paula Badosa ist nicht nur eine erbitterte Konkurrentin auf dem Platz, sondern auch eine Frau, die keine Angst hat, ihre Wahrheit zu sagen, egal, welche Gegenreaktionen sie hervorruft.