Leon Goretzka, der dynamische Mittelfeldspieler des FC Bayern München, hat mit einer selbstlosen Tat die Herzen der Fußballwelt erobert. Wie das Klinikum Großhadern in München kürzlich enthüllte, übernahm der 30-jährige Nationalspieler die Kosten für eine lebensrettende Gehirntumor-Operation eines 9-jährigen Mädchens. Die Geschichte begann nach einer Autogrammstunde im Sommer 2024, als Goretzka von der schweren Erkrankung des Mädchens erfuhr. Ohne öffentliches Aufhebens finanzierte er die dringend benötigte Operation, die erfolgreich verlief und dem Kind eine neue Chance auf Leben gab. Die Enthüllung dieser stillen Heldentat hat Fans und Öffentlichkeit gleichermaßen tief bewegt.

Die Begegnung mit der jungen Patientin, die an einem gutartigen, aber lebensbedrohlichen Tumor litt, rührte Goretzka zutiefst. Nach Gesprächen mit der Familie und den Ärzten entschied er sich, die Kosten für die komplexe Operation zu übernehmen. Laut dem Krankenhaus wurde der Eingriff von einem führenden Neurochirurgen durchgeführt, und das Mädchen befindet sich auf dem Weg der Besserung. „Herr Goretzka hat mit seiner Großzügigkeit nicht nur ein Leben gerettet, sondern auch der Familie unermessliche Hoffnung geschenkt,“ erklärte ein Sprecher des Klinikums.

Goretzka, der für seine soziale Verantwortung bekannt ist, zeigte sich bescheiden, als die Nachricht ans Licht kam. „Ich wollte einfach helfen, ohne viel Aufhebens,“ sagte er in einem kurzen Statement gegenüber Sport Bild. Der Bochumer, der bereits durch die von ihm und Joshua Kimmich gegründete Initiative „We Kick Corona“ während der Pandemie Millionen für wohltätige Zwecke sammelte, beweist erneut, dass sein Engagement weit über den Platz hinausgeht. Seine Karriere, geprägt von Erfolgen wie dem Champions-League-Triumph 2020, wird durch solche Taten noch bedeutender.

Die Reaktionen der Fans in sozialen Medien wie X sind überwältigend. „Leon ist nicht nur ein Weltklassespieler, sondern ein Weltklasse-Mensch,“ schrieb ein Nutzer. Während Goretzka auf dem Platz weiterhin als unermüdlicher Motor des FC Bayern glänzt, inspiriert er abseits des Rasens durch Mitgefühl und Tatkraft. Seine stille Großzügigkeit ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Sportler ihre Plattform nutzen können, um die Welt ein Stück besser zu machen.