In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurde ein mysteriöses Luftfahrzeug in der Nähe einer abgelegenen Tesla-Testanlage in Nevada gesichtet – und die Aufnahmen, die seither im Internet kursieren, haben weltweit für Furore gesorgt. Zahlreiche Nutzer in sozialen Netzwerken sind überzeugt: Was da gefilmt wurde, ist kein gewöhnliches Flugzeug, sondern möglicherweise der erste Prototyp des streng geheimen Tesla-Elektroflugzeugs – auch bekannt als „Tesla Jet“.

Das auffälligste Merkmal des Flugzeugs: seine fast lautlose Bewegung und das extrem futuristische, fast außerirdisch wirkende Design. Augenzeugen berichten, das Fluggerät sei mit „atemberaubender Geschwindigkeit“ gestartet und in kürzester Zeit außer Sichtweite gewesen. Einige vergleichen die Form mit klassischen UFO-Darstellungen – mit einer glatten, silbernen Oberfläche und einem leichten bläulichen Glühen am Heck.

Ein Video, das auf Reddit innerhalb von nur sechs Stunden über 2,5 Millionen Mal angesehen wurde, zeigt einen kurzen Startvorgang – und hat sowohl Luftfahrtexperten als auch Elon-Musk-Fans auf den Plan gerufen. Während sich Tesla offiziell nicht zu dem Vorfall äußerte, twitterte Musk selbst wenige Stunden später kryptisch: „The sky won’t be the limit anymore. Wait and see.“ – ein klarer Hinweis auf das, was noch kommen könnte?
Insider vermuten seit Langem, dass Tesla an einem neuartigen Elektroflugzeug arbeitet, das mit der kommenden „Aluminium-Ionen-Batterietechnologie“ betrieben werden soll. Diese Technologie verspricht nicht nur extrem schnelle Ladezeiten, sondern auch eine Reichweite von bis zu 1.500 Kilometern – eine Revolution für den kommerziellen Luftverkehr.
Luftfahrtanalystin Dr. Helena Berg vom Swedish Electric Aviation Institute kommentierte: „Sollten sich diese Aufnahmen als echt herausstellen, erleben wir womöglich den Beginn einer neuen Ära. Die Verbindung aus Musk’s Innovationskraft und Teslas Ressourcen könnte den Luftverkehr für immer verändern.“
Natürlich gibt es auch Skepsis. Einige Kritiker vermuten, dass es sich bei den Aufnahmen um einen geschickt geplanten PR-Stunt handeln könnte, um Aufmerksamkeit vor einem möglichen „Tesla Jet“-Launch bei der nächsten großen Tesla-Keynote zu erzeugen.
Unabhängig davon sorgt der Leak jetzt schon für enorme Diskussionen – und hat die Fantasie der Tech-Welt entfacht. Auf TikTok, YouTube und X (ehemals Twitter) wird heftig spekuliert: Wann kommt das erste Tesla-Flugzeug auf den Markt? Ist dies der Beginn der Ära elektrisch betriebener Privatjets? Und was genau hat Elon Musk wirklich vor?
Eines ist sicher: Das, was in dieser Nacht über den Himmel von Nevada flog, hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Und vielleicht – nur vielleicht – war es der erste Blick in die Zukunft der Luftfahrt.