Max Verstappen kritisiert Oscar Piastri wütend für „gemeine“ Frage an Nico Hülkenberg: „ZEIGEN SIE RESPEKT GEGENÜBER ANDEREN STATT EINER EMPFINDLICHEN FRAGE. DAS IST NICHT GUT!“

Max Verstappen hat nach einem kontroversen Moment beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone seinen Unmut über McLaren-Fahrer Oscar Piastri zum Ausdruck gebracht. Der Niederländer, der einen enttäuschenden fünften Platz belegte, war wütend über eine Frage, die Piastri Nico Hülkenberg nach dem Rennen im Abkühlraum stellte. Verstappen nannte die Frage „gemein“ und forderte Piastri auf, seinen Kollegen mehr Respekt zu zeigen. Der Vorfall, der sich an einem Wochenende ereignete, an dem Hülkenberg seinen ersten Formel-1-Podiumsplatz sicherte, hat die Emotionen im Fahrerlager erhitzt und in den sozialen Medien zu heftigen Debatten geführt.

Der Große Preis von Großbritannien war ein denkwürdiges Rennen, nicht nur wegen des Regens und des Sieges von Lando Norris, sondern auch wegen Hülkenbergs historischer Leistung. Der Deutsche, der nach 239 Rennen mit einem dritten Platz für Sauber endlich auf dem Podium stand, wurde von vielen als der Star des Wochenendes angesehen. Verstappen, ein enger Freund von Hülkenberg, freute sich sichtlich für ihn und feierte den Moment ausgelassen. Die Atmosphäre änderte sich jedoch, als Piastri, der für ein umstrittenes Bremsmanöver hinter dem Safety Car eine Zehn-Sekunden-Zeitstrafe erhalten hatte, eine Frage stellte, die Verstappen für unangemessen hielt. Obwohl der genaue Inhalt der Frage nicht veröffentlicht wurde, deuteten Quellen darauf hin, dass es sich um eine heikle Bemerkung über Hülkenbergs langes Warten auf einen Podiumsplatz handelte.

Verstappen, der selbst nach einem Dreher und Abstimmungsproblemen mit seinem Red Bull ein schwieriges Rennen erlebte, sprach anschließend mit den internationalen Medien. „So etwas zu fragen, ist nicht richtig“, sagte er vehement. „Zeigt anderen Respekt, anstatt eine heikle Frage zu stellen. Nico hat diesen Moment verdient, und das sollten alle feiern.“ Seine Worte spiegeln die enge Bindung zwischen den beiden Fahrern wider, die seit Jahren befreundet sind. In den sozialen Medien, insbesondere auf X, lobten Fans Verstappens Loyalität mit Nachrichten wie: „Max unterstützt immer seinen Freund, Klasse!“ Andere kritisierten Piastri. Ein Nutzer schrieb: „Oscar muss lernen, in solchen Momenten den Mund zu halten.“

Die Kontroverse um Piastris Antrag kommt zu der Kritik hinzu, die er bereits für sein Verhalten auf der Strecke einstecken musste. Während des Rennens bremste Piastri hinter dem Safety Car plötzlich stark ab, wodurch Verstappen ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Die Rennleitung urteilte, Piastri habe durch seine unberechenbare Fahrweise gegen die Regeln verstoßen, was ihm eine Zeitstrafe und zwei Strafpunkte in Flensburg einbrachte. Piastri selbst kritisierte die Strafe und äußerte seinen Frust, was die Spannungen mit Verstappen weiter anheizte. McLaren-Teamchef Andrea Stella vermutete sogar, Verstappen habe die Situation absichtlich übertrieben, um eine Strafe für Piastri zu provozieren – ein Vorwurf, den Red Bull als unbegründet zurückwies.

Das Rennen in Silverstone zog 500.000 Zuschauer an und war ein Spektakel, auch dank des Regens, der für unvorhersehbare Bedingungen sorgte. Während Norris sein Heimrennen gewann und Hülkenberg seinen lang ersehnten Podiumsplatz holte, kämpfte Verstappen mit der Leistung seines RB21. Er räumte ein, dass Red Bull in dieser Saison gegenüber McLaren an Boden verloren hat, das mit Norris und Piastri dank überlegenem Reifenmanagement und innovativer Bremskühlung dominiert. Verstappen forderte sein Team auf, zu untersuchen, warum die jüngsten Updates nicht die gewünschten Ergebnisse brachten, und betonte, dass der 61-Punkte-Rückstand auf Tabellenführer Piastri schwer aufzuholen sei.

Verstappens Wutausbruch gegen Piastri unterstreicht die intensive Rivalität in der Formel 1, in der oft persönliche und berufliche Spannungen aufeinanderprallen. Hülkenbergs Podiumsplatz wurde von vielen, darunter auch Verstappen, als Triumph der Beharrlichkeit gewertet, und Piastris Versuch, den Moment mit einer unpassenden Frage zu überschatten, stieß auf Ablehnung. Die Fans auf X tobten: Einige nannten Piastris Manöver „unsportlich“, andere lobten Verstappens Leidenschaft. Während sich die Formel 1 auf die nächsten Rennen vorbereitet, bleibt die Dynamik zwischen Verstappen, Piastri und Hülkenberg eine faszinierende Nebenhandlung. Vorerst scheint Verstappen entschlossen, seinen Freund zu verteidigen und die sportlichen Werte hochzuhalten.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *