Jannik Sinner eröffnet „Dogtopia“: ein innovatives 5-Millionen-Dollar-Zentrum zur Rettung und Behandlung misshandelter Hunde in der Nähe von Bologna.
Jannik Sinners Herz schlägt nicht nur für Tennis, sondern auch für Hunde. Der Südtiroler Meister hat die Geburt eines ehrgeizigen und zutiefst humanen Projekts angekündigt: „Dogtopia “, eine im Bau befindliche 15 Hektar große Anlage in der Nähe von Bologna , die als Zufluchtsort, Rehabilitationszentrum und liebevolles Zuhause für verlassene, misshandelte oder traumatisierte Hunde konzipiert ist .
Mit einer persönlichen Investition von fünf Millionen Dollar möchte Sinner weit mehr bieten als nur einen Zwinger:
„Wir haben Trainingslager, Wasserspielplätze, 24-Stunden-Tierarztversorgung – aber vor allem haben wir Liebe“,
sagte er sichtlich gerührt auf einer Pressekonferenz.

Nicht nur ein Zufluchtsort: Ein Zuhause für die Leidenden
Dogtopia wird eine hochmoderne Einrichtung sein , die in Zusammenarbeit mit Ethologen, Tierärzten und Therapeuten, die auf Verhaltenstherapie spezialisiert sind, konzipiert wurde. Ziel ist es nicht nur, bedürftigen Hunden ein Zuhause zu bieten, sondern ihnen auch zu helfen, ihr Selbstvertrauen und ihre Ausgeglichenheit wiederzuerlangen und schließlich eine neue Familie zu finden . Zu den Angeboten gehören außerdem betreute Adoptionsprogramme und Bildungsprogramme für Kinder und Erwachsene.
Sinner betonte:
„Hunde sind nicht nur Haustiere. Sie sind Teil unserer Familie. Sie haben mir den Wert von Treue, Geduld und bedingungsloser Liebe beigebracht.“
Eine Mission mit dem Anspruch, national zu werden
Der Sportler äußerte außerdem die Hoffnung, dass Dogtopia zu einem Vorbild in ganz Italien werden und andere Sportler, Unternehmer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu ähnlichen Projekten inspirieren könne.
„Sport gibt einem so viel, aber er lehrt einen auch, etwas zurückzugeben. Das ist meine Art, das zu tun“, fügte Sinner hinzu.
Unterstützung durch Fans und Community
In den sozialen Netzwerken löste die Ankündigung eine Welle der Zustimmung und Zuneigung aus . Tausende Nutzer lobten die Sensibilität des Tennisspielers und bezeichneten die Initiative als konkretes Beispiel dafür, wie eine Berühmtheit ihren Ruhm zum Wohle anderer einsetzt – in diesem Fall der Wehrlosesten.
Tierrechtsorganisationen und Tierschutzstiftungen haben bereits ihre Absicht bekundet, bei dem Projekt mitzuarbeiten, das voraussichtlich bis zum Frühjahr 2026 abgeschlossen sein wird.
Abschluss
Mit Dogtopia beweist Jannik Sinner einmal mehr, dass wahre Größe nicht nur an Titeln und Trophäen gemessen wird, sondern auch an der Fähigkeit, Gutes zu tun und Leben zu verändern , auch das von vierbeinigen Freunden.
Ein Champion auf dem Spielfeld, aber vor allem im Leben.