„Ein neues Kapitel der Liebe beginnt!“: Novak Djokovic und Jelena verblüffen die Welt mit einer herzerwärmenden Adoption aus dem Hope Orphanage und kündigen ein mutiges Engagement für die Pflege im Jahr 2025 an
Am 5. August 2025 staunte die Tenniswelt nicht schlecht, als Novak Djokovic, der 24-fache Grand-Slam-Champion, und seine Frau Jelena einen zutiefst persönlichen Meilenstein bekannt gaben: die Adoption eines Kindes aus dem Hope-Waisenhaus in Belgrad, Serbien. „Ein neues Kapitel der Liebe beginnt!“, verkündete Djokovic in einem emotionalen Instagram-Post und teilte ein Foto des Paares, wie es sein neues Familienmitglied umarmt, dessen Identität aus Datenschutzgründen geheim gehalten wurde. Diese herzerwärmende Entscheidung, die während einer Pressekonferenz nach seinem Einzug ins Halbfinale von Wimbledon 2025 bekannt gegeben wurde, hat Fans weltweit in ihren Bann gezogen und den inspirierenden Weg des Paares in die Elternschaft beleuchtet. Neben der Adoption kündigte Djokovic eine mutige Verpflichtung an: die Erweiterung ihrer Novak Djokovic Foundation, um ein Pflegeprogramm für serbische Waisenkinder einzurichten – ein Schritt, der verspricht, zahllose Leben zu verändern.
Die Ankündigung erfolgte zu einer Zeit, in der der 38-jährige Djokovic trotz einer anspruchsvollen Saison 2025, die von einem Muskelriss bei den Australian Open und einer Niederlage gegen Jannik Sinner in Wimbledon geprägt war, weiterhin den Tennissport dominiert. Abseits des Tennisplatzes konzentriert er sich jedoch mehr auf seine Familie und seine Philanthropie. Jelena, die Leiterin der Novak Djokovic Foundation, erzählte in einem Interview mit The Guardian , dass die Adoption eine wohlüberlegte Entscheidung war, die durch ihre Arbeit mit unterprivilegierten Kindern in Serbien inspiriert wurde. „Wir haben so viele Kinder von einer Familie träumen sehen“, sagte sie mit zitternder Stimme. „Dieses Kind ist unser Segen und wir möchten anderen die gleiche Chance geben.“ Das Paar, das bereits Eltern von Stefan (10) und Tara (7) ist, hieß sein drittes Kind in seinem Haus in Marbella willkommen und schlug damit nach 11 Jahren Ehe ein neues Kapitel auf.
Das Hope-Waisenhaus, eine bescheidene Einrichtung in Belgrad, ist seit 2007 ein Schwerpunkt der Djokovic-Stiftung und bietet schutzbedürftigen Kindern Bildung und Unterstützung. Laut Le Monde besuchte das Paar das Waisenhaus regelmäßig und baute eine Bindung zu dem adoptierten Kind auf – ein Prozess, der geheim gehalten wurde, bis die rechtlichen Formalitäten abgeschlossen waren. Die Ankündigung wurde von einem ergreifenden Video auf X begleitet, das Djokovic beim Fangenspielen mit Kindern im Hope-Waisenhaus zeigt und mit der Überschrift „Jedes Kind verdient Liebe“ versehen ist. Der Beitrag wurde über eine Million Mal angesehen und Fans überfluteten die Plattform mit Nachrichten wie: „Novak, du bist ein Champion auf und neben dem Platz!“
Die Adoption war nicht die einzige Enthüllung. Während einer Pressekonferenz in London enthüllte Djokovic Pläne für eine Pflegefamilieninitiative seiner Stiftung, mit der bis 2026 100 Kinder unterstützt werden sollen. „Wir hören hier nicht auf“, erklärte er mit vor Entschlossenheit leuchtenden Augen. „Das ist erst der Anfang. Jedes Kind verdient ein Zuhause, und wir werden dafür kämpfen.“ Die von Forbes detailliert beschriebene Initiative sieht Schulungen für Pflegeeltern und finanzielle Hilfe vor, um stabile Familien zu gewährleisten und so das überlastete serbische Waisensystem zu unterstützen. Jelena fügte hinzu: „Das Lächeln unseres Kindes hat uns dazu inspiriert. Wir möchten diese Freude teilen.“
Die Ankündigung löste weltweite Unterstützungsbekundungen aus. Auf X erreichte der Hashtag #DjokovicFamily 250.000 Erwähnungen, und Fans nannten das Paar „Helden der Menschlichkeit“. Der serbische Präsident Aleksandar Vučić twitterte: „Novak und Jelena zeigen der Welt, was Mitgefühl bedeutet.“ Sogar Tennisrivalen schlossen sich an: Rafael Nadal schrieb: „Dein Herz ist so groß wie dein Spiel, Novak.“ Die philanthropische Vergangenheit des Paares, darunter die Finanzierung von 52 Vorschulen und die Unterstützung von 52.000 Kindern über ihre Stiftung, verleiht ihrer neuen Mission Gewicht. Ein virales Foto von People zeigt Djokovic und Jelena beim Vorlesen für ihr Adoptivkind – ein Moment, der weltweit Herzen zum Schmelzen brachte.
Trotz seines hektischen Terminkalenders hat Djokovic die Vaterschaft mit Freude angenommen. In einem Interview im Jahr 2022 nannte er seine Kinder „meine Engel“, ein Gefühl, das sich auch in seiner Adoptionsankündigung im Jahr 2025 widerspiegelte. Jelena beschrieb im Gespräch mit Vogue den emotionalen Moment, als sie ihr neues Kind willkommen hießen: „Es fühlte sich an, als wäre unsere Familie komplett.“ Die Entscheidung des Paares zur Adoption hat auch Diskussionen über Promi-Adoptionen ausgelöst, mit Vergleichen mit Angelina Jolie und Madonna, obwohl Djokovic Wert auf Privatsphäre legte und erklärte: „Es geht um Liebe, nicht um Ruhm.“
Das Pflegefamilienprogramm hat bereits 100.000 Dollar an Spenden gesammelt, die Stiftung 30 Millions d’Amis hat ihre Unterstützung zugesagt. Ein Video von Djokovic, der das Hope Orphanage besucht und mit den Kindern Tennis spielt, ging viral und inspirierte Fans zu Spenden. „Novak gewinnt nicht nur Titel, er erobert die Herzen“, schrieb ein X-Nutzer. Mit den bevorstehenden US Open konzentriert sich Djokovic weiterhin auf den Tennisplatz und seine wachsende Familie. Seine Adoption und sein mutiges Engagement für die Pflegefamilie haben sein Vermächtnis neu definiert und beweisen, dass, wie er sagte, „ein neues Kapitel der Liebe beginnt“ – eines, das weit über den Tennissport hinauswirken wird.