In einer überraschenden und kontroversen Entscheidung hat Bundestrainer Julian Nagelsmann drei Spieler des FC Bayern München für das bevorstehende WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland suspendiert. Die betroffenen Spieler sind Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Serge Gnabry, drei zentrale Figuren der deutschen Nationalmannschaft. Nagelsmann begründete seine Entscheidung mit einem Verstoß gegen seine Regeln: „Sie haben gegen meine Regeln verstoßen, und ich akzeptiere das nicht. Disziplin ist das Fundament unseres Erfolgs“, erklärte der Trainer auf einer Pressekonferenz in Köln.

Die genauen Umstände des Regelverstoßes blieben zunächst unklar, was Raum für Spekulationen lässt. Insidern zufolge soll es nach der enttäuschenden 0:2-Niederlage gegen die Slowakei zu Spannungen innerhalb der Mannschaft gekommen sein. Nagelsmann hatte bereits nach dem Spiel die mangelnde Emotionalität und Einstellung seiner Spieler kritisiert. Es wird vermutet, dass die drei Bayern-Stars in interne Konflikte verwickelt waren, die die Teamdynamik beeinträchtigten.

Die Suspendierung von Kimmich, dem Kapitän der Nationalmannschaft, sorgt für besonderes Aufsehen. Nagelsmann hatte Kimmich erst kürzlich wieder auf die Sechser-Position beordert, um dem Team mehr Stabilität zu verleihen. Ebenso überraschend ist die Aussetzung von Goretzka, der als einer der erfahrensten Mittelfeldspieler gilt, und Gnabry, der trotz einer leichten Verletzung in Bratislava für das Spiel gegen Nordirland einsatzbereit war.

„Wir müssen ein Zeichen setzen. Es geht nicht nur um fußballerische Qualität, sondern um Haltung und Zusammenhalt“, betonte Nagelsmann. Für das Spiel gegen Nordirland plant der Bundestrainer, auf junge Talente wie Nnamdi Collins, Paul Nebel und Nick Woltemade zu setzen, die bereits bei der Kadernominierung für Aufsehen sorgten. Diese Verjüngung könnte ein Wendepunkt für die DFB-Auswahl sein, die nach dem Fehlstart in der WM-Qualifikation unter Druck steht.
Die Reaktionen auf Nagelsmanns Entscheidung sind gespalten. Während einige Experten wie Bastian Schweinsteiger die klare Linie des Trainers loben, kritisieren andere, wie Jens Lehmann, die Maßnahme als zu hart. „Das ist ein riskanter Schritt, der das Team weiter destabilisieren könnte“, warnte Lehmann bei Welt TV.
Das Spiel gegen Nordirland am Sonntagabend (20:45 Uhr, RTL) wird nun noch brisanter. Ein Sieg ist für Deutschland Pflicht, um die Chancen auf die direkte WM-Qualifikation zu wahren. Die Abwesenheit der drei Bayern-Stars stellt Nagelsmann vor eine enorme Herausforderung, aber auch vor die Chance, seine Autorität und Vision für die Nationalmannschaft zu untermauern.