Der Champions-League-Kracher zwischen Bayern München und Paris Saint-Germain hat noch nicht begonnen, doch die ersten Funken fliegen bereits. Nachdem die beiden europäischen Giganten in dieselbe Gruppe gelost wurden, sorgte Bayern-Kapitän Manuel Neuer sofort für Aufsehen – mit einer spöttischen Bemerkung in Richtung PSG.

Ohne den französischen Meister direkt zu nennen, ließ Neuer verlauten, dass „manche Vereine mehr vom Marketing als vom Fußball leben“. Ein Satz, der in Frankreich als klare Spitze gegen Paris Saint-Germain verstanden wurde. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten.

Marquinhos, Kapitän und Abwehrchef von PSG, konterte umgehend. Auf einer Pressekonferenz sagte er mit einem kühlen Lächeln: „Wenn manche lieber mit Worten spielen, wir spielen lieber mit dem Ball. Am Ende wird man sehen, wer zuletzt lacht.“

Diese Antwort schlug ein wie eine Bombe und heizte die Rivalität zwischen beiden Klubs zusätzlich an. Bereits in den vergangenen Jahren lieferten sich Bayern und PSG packende Duelle auf höchstem Niveau – nun scheint sich ein neues Kapitel in dieser Fehde zu öffnen.
Laut Berichten aus München soll Neuer über die Replik von Marquinhos wütend gewesen sein. Der deutsche Nationaltorhüter betonte angeblich, seine Aussagen seien „falsch interpretiert“ worden. Dennoch ist klar: Der Ton zwischen den beiden Lagern ist bereits jetzt extrem angespannt.
Fans und Experten erwarten nun nicht nur ein sportliches Duell, sondern auch ein psychologisches Kräftemessen zwischen zwei Teams, die beide den Anspruch haben, Europas Fußball zu dominieren. Die Bühne ist bereitet – und die Champions League bekommt ihr erstes Drama schon vor dem Anpfiff.