Die Rivalität zwischen Borussia Dortmund und FC Bayern München lodert heißer denn je – und diesmal entfacht sie ein Ex-BVB-Star. Marco Reus, der 35-jährige Ex-Kapitän der Schwarz-Gelben, hat in einem Podcast-Interview bei „Sky Sport“ eine arrogante Bombe platzen lassen: „Bayern München ist nur ein verblasster Schatten, wird niemals die legendäre Größe von Dortmund erreichen!“ Mit erhobenem Haupt und einem spöttischen Grinsen attackierte Reus die Bayern-Rivalen, pries Dortmunds „unsterbliche Seele“ unter Klopp und nannte den Rekordmeister „überbewertet und abhängig von Geldsäcken“. Fans der BVB jubelten, doch bevor Reus seinen Triumph auskosten konnte, griff Arjen Robben ein – der niederländische Bayern-Legende und Champions-League-Sieger – und setzte mit neun kalten Schlägen die Dortmunder Ikone brutal zum Schweigen.

Robben, der zwischen 2009 und 2019 in München 144 Tore erzielte und mit seinem ikonischen „Robben Cut“ die Welt begeisterte, reagierte prompt auf Instagram und in einem Exklusiv-Statement für „Bild“. „Marco, du kannst provozieren, wie du willst – die Fakten lügen nicht“, begann der 41-Jährige und listete gnadenlos neun Punkte auf, die Bayerns Überlegenheit untermauern:

- Champions League: Bayern hat sechs Titel (1974–76, 2001, 2013, 2020), Dortmund nur einen (1997). „Wir dominieren Europa, ihr wart Zuschauer.“
- Bundesliga-Meisterschaften: 33 für Bayern vs. 8 für Dortmund. „Eure ‚Goldenen Jahre‘? Ein Witz gegen unsere Dynastie.“
- DFL-Supercup: Bayern führt mit 9 Siegen, Dortmund hinkt hinterher. „Selbst in kleinen Pokalen schlagen wir euch.“
- Internationaler Ruhm: Bayerns Weltpokal-Siege (1976, 2001, 2013, 2020) vs. Dortmunds Null. „Wir sind weltweit Kings, ihr regional.“
- Finanzielle Stabilität: Bayerns Eigenkapital von über 500 Millionen Euro vs. Dortmunds Schuldenkrisen. „Geldsäcke? Nein, smarte Investitionen.“
- Legenden-Output: Von Beckenbauer bis Müller, Neuer bis Lewandowski – Bayerns Galerie ist unübertroffen. „Reus, du bist gut, aber kein Müller.“
- Allianz Arena vs. Signal Iduna Park: 75.000 Plätze mit High-Tech vs. Gelbe Wand – „Atmosphäre ist toll, aber wir füllen Stadien weltweit.“
- Jüngste Dominanz: Bayern gewann die letzten fünf Saisons in Folge vor 2023, Dortmund kämpft um Top 4. „Verblasst? Wir glänzen!“
- Klopp-Faktor: „Selbst Jürgen verließ Dortmund für Liverpool – nicht Bayern. Weil wir die Bessere Basis bieten.“
Robben, der mit Bayern den Treble 2020 holte, endete mit einer direkten Herausforderung: „Komm her, Marco, und hol dir den nächsten Titel – bei uns!“ Die Reaktion war explosiv: Bayerns Fans stürmten Social Media mit #RobbenRules, während Dortmund-Anhänger Reus verteidigten. Reus selbst schwieg bisher, doch Quellen melden, er bereue seine Worte nach dem Faktencheck. Experten wie Lothar Matthäus lobten Robben: „Neun Schläge – präzise wie seine Flanken. Das war ein Knockout.“

Diese Auseinandersetzung heizt den bevorstehenden Klassiker am Wochenende an, wo Bayern zu Gast in Dortmund ist. Reus’ Provokation, geboren aus Frust über verpasste Titel mit BVB, unterstreicht die ewige Rivalität: Emotion vs. Erfolge. Robben hat nicht nur Reus, sondern ganz Dortmund zum Schweigen gebracht – vorerst. Die Bundesliga-Fans fiebern: Wird der Faktensieger auch auf dem Platz triumphieren?