In einer unglaublichen Wendung der Ereignisse, die die Tenniswelt erschüttert hat, erlebte Novak Djokovic , der 38-jährige „König des Roten Platzes“, während der zweiten Runde des Shanghai Masters einen der schrecklichsten Momente seiner Karriere . Erst vor wenigen Stunden mussten die Zuschauer entsetzt zusehen, wie Djokovic mitten im Spiel gegen den Franzosen Moutet Corentin beinahe zusammenbrach , ums Überleben kämpfte und sich zwischen den Punkten wiederholt übergeben musste.
Während viele zunächst das feuchte Wetter in Shanghai oder schlichte Müdigkeit dafür verantwortlich machten, scheint die Wahrheit weitaus düsterer zu sein. In einem Exklusivinterview brach Novaks Ehefrau Jelena Djokovic ihr langes Schweigen und stellte eine schockierende Behauptung auf, die unser gesamtes Wissen über den Weltranglistenersten verändern könnte.
„Es liegt nicht am Wetter! Novak wurde von seinen Neidern vergiftet“, sagte Jelena emotional. „Sie haben heimlich Gift in seinen ‚Zaubertrank‘ gemischt, ein selbstgemachtes Getränk, das ihm jahrelang Energie gab. Ich habe ihn oft gewarnt, aber Novak hat dem Team zu sehr vertraut. Heute fliege ich nach Shanghai, um Gerechtigkeit zu fordern!“
Zeugen berichteten, dass Djokovic bereits nach 30 Minuten des zweiten Satzes blass und desorientiert wirkte. Seine sonst so präzisen Bewegungen wurden träge, seine Schläge mangelten an Kraft, sein Blick wirkte leer. Nach dem Match, das trotz Erbrechens auf dem Platz wie durch ein Wunder endete, wurde Novak sofort in den Sanitätsbereich gebracht.
Quellen aus dem Umfeld des Turniers bestätigten, dass er sich weigerte zu verlieren und betonte: „Ich werde sie nicht so gewinnen lassen.“ Fans auf der ganzen Welt fragen sich nun, ob die Welt des professionellen Tennis eine dunkle Wendung genommen hat und die Rivalität über den Platz hinausgeht.
Jelena ist für ihre Zurückhaltung und Anmut bekannt , und ihr seltener Auftritt vor der Kamera hat dem sich entfaltenden Drama zusätzliches Gewicht verliehen. Sie behauptet, Novaks mysteriöser „Energydrink“ aus Kräutern und natürlichen Elektrolyten habe schon lange die Neugier von Konkurrenten und Sponsoren geweckt.
„Er hat immer an gesunde Ernährung und Selbstdisziplin geglaubt“, fügte Jelena hinzu. „Dieses Getränk war nicht nur ein Flüssigkeitsspender, es war Teil seiner Identität. Es ist herzzerreißend zu sehen, wie es zu einer Waffe gegen ihn wurde.“
Seine Enthüllungen veranlassten die Turnierleitung, eine dringende Untersuchung von Djokovics persönlicher Ausrüstung und seinem Catering-Service hinter der Bühne einzuleiten. Inzwischen explodieren in den sozialen Medien Hashtags wie #Justicefornovak und #Poisongate , und Millionen fordern Antworten.
Während Novak sich unter strenger medizinischer Aufsicht erholt, bleiben Fragen offen: Wer wollte dem größten Spieler seiner Generation etwas antun? Könnten Eifersucht, Politik oder die verborgenen Machtdynamiken des internationalen Tennis hinter diesem schockierenden Vorfall stecken?
Im Moment wartet die Welt ab. Sollte sich herausstellen, dass es sich um einen Fall von Sabotage, Fahrlässigkeit oder Missverständnis handelt, ist eines sicher: Djokovics Rookie-Zusammenbruch in Shanghai wird als einer der umstrittensten und erschreckendsten Momente in die Tennisgeschichte eingehen .