Mark Webbers explosive Verteidigung von Oscar Piastri entfacht Befürchtungen einer Bevorzugung von McLaren nach der Kontroverse um die Teambefehle in Monza

Die Formel-1-Saison 2025 ist nach dem Großen Preis von Italien in Monza in Aufruhr geraten. McLarens umstrittene Teamanweisungen und Mark Webbers vernichtende Kommentare haben potenzielle Risse in der Harmonie des Teams offengelegt. Webber, die australische F1-Legende und Manager des Tabellenführers Oscar Piastri, ließ eine Bombe platzen, indem er Piastris überlegene Dominanz auf der Strecke hervorhob und andeutete, McLarens Entscheidung, ihn zu zwingen, Lando Norris den zweiten Platz zu überlassen, rieche nach Bevorzugung. Der Vorfall, bei dem Piastri trotz offensichtlicher Frustration nachgab, löste bei den Fans auf X Empörung aus und wirft ernsthafte Fragen zu McLarens Umgang mit dem teaminternen Kampf auf, wobei Piastris 31-Punkte-Vorsprung vor Norris nun im Schatten interner Politik steht. Während der Titelkampf in der F1 an Intensität gewinnt, könnten Webbers Bemerkungen und Piastris verhaltene Nachgiebigkeit einen Wendepunkt markieren. Es wird viel spekuliert, dass sich der junge Australier nach einer besseren Alternative umsehen könnte, sollte die wahrgenommene Voreingenommenheit anhalten.

Das Drama in Monza nahm einen dramatischen Verlauf: Red-Bull-Pilot Max Verstappen stürmte laut Motorsport.com zu seinem 19-Sekunden-Sieg, seinem achten der Saison. McLaren, das ein Doppelpodium anstrebte, holte Piastri in Runde 45 als Erster an die Box, um Ferrari-Pilot Charles Leclerc abzuwehren – eine Strategie, die Norris zum Schutz seines Teamkollegen befürwortete. Piastris schneller 1,9-Sekunden-Stopp hielt ihn in Führung, doch Norris’ Stopp in Runde 46 zog sich aufgrund eines Problems mit dem linken Hinterreifen auf 5,9 Sekunden hin, wodurch er laut Autosport hinter Piastri zurückfiel. Trotz einer vor der Saison getroffenen Vereinbarung, dass langsame Boxenstopps „zum Rennsport dazugehören“, wie Piastri seinen Ingenieur erinnerte, befahl McLaren ihm, Norris in Runde 49 durchzulassen. Piastris Antwort per Funk – „Ich verstehe nicht wirklich, was sich hier geändert hat, aber wenn Sie wirklich wollen, dass ich es tue, dann mache ich es“ – verriet seine Bestürzung. Dennoch gehorchte er in Kurve 1 und sicherte sich laut Sky Sports F1 den dritten Platz, während Norris Zweiter wurde. Fans auf X, wie @F1Pulse, verurteilten das Manöver und posteten: „McLaren raubt Oscar seinen verdienten Platz!“, während @RacingTruth fragte: „Ist das Norris-Bevorzugung?“

Webbers Eingreifen verschärfte die Kontroverse. Gegenüber RTBF betonte der zweifache Rennsieger Piastris Vorsprung in Führungskilometern und erklärte: „In Bezug auf die Anzahl der in Führung verbrachten Kilometer liegt er deutlich vor Lando Norris, auch wenn der Punkteabstand nicht die ganze Geschichte erzählt.“ Seine Kommentare, die von @F1Vibe auf X verstärkt wurden, implizieren, dass Piastris Beständigkeit – neun Siege, darunter ein Pole-to-Flag-Triumph in Zandvoort – gleiche Behandlung verdient, keine Unterordnung. Webbers Worte haben Gewicht, bedenkt man seine eigene Geschichte von Teamkämpfen bei Red Bull mit Sebastian Vettel. Sie erinnern an Ungarn 2024, wo Norris laut The Race einen Sieg an Piastri abgab, jetzt jedoch mit vertauschten Rollen, was auf ein Muster hindeutet, das das Vertrauen untergraben könnte. Piastri, der nach dem Rennen ruhig blieb, sagte gegenüber BBC Sport: „Das ist etwas, worüber wir reden werden … Lando lag das ganze Rennen über vorn“, aber seine Frustration im Radio deutet auf tieferen Groll hin.

McLaren verteidigte die Entscheidung. Andrea Stella erklärte gegenüber Sky Sports F1, sie entspräche „Fairness und Rennprinzipien“, während CEO Zak Brown laut ESPN die „Teamarbeit“ bei X lobte. Nico Rosberg warnte jedoch auf Sky F1: „Oscar wird nicht glücklich sein; das erfordert ernsthafte Gespräche“, und verglich dies mit seiner Fehde zwischen Mercedes und Lewis Hamilton. Jamie Chadwick fügte hinzu: „McLaren sorgt weiterhin für solche Kopfschmerzen.“ Der Vorfall könnte McLarens 324-Punkte-Vorsprung in der Konstrukteurswertung vor Ferrari laut PlanetF1 brechen, da Leclercs vierter und Hamiltons fünfter Platz die Scuderia konkurrenzfähig hielten. Carlos Sainz von Williams wurde Sechster, während Yuki Tsunoda von Red Bull abgeschlagen auf Platz zwölf landete. Es kam zu hitzigen Debatten bei X: @TifosiFever verspottete McLarens „Politik“ und @NorrisNation verteidigte Fairness.

Es steht viel auf dem Spiel. Piastris Gelassenheit verbirgt eine mögliche Ernüchterung. Mit 24 ist er der zukünftige Star von McLaren, aber wiederholte Zugeständnisse könnten zu seinem Abgang führen, da Webbers Netzwerk ihm Türen zu Mercedes oder Red Bull öffnet. Norris, der drei Punkte geholt hat, wird unter die Lupe genommen, weil er von Teamanweisungen profitiert hat. X-Posts wie @PiastriPower argumentieren: „Das untergräbt Oscars Titel.“ Die X-Umfrage von Motorsport.com zum Verbot von Teamanweisungen zog Tausende an, und die Fans sind sich uneinig, ob sie den Geist der F1 verwässern. Während Singapur näher rückt, muss McLaren die Einheit wiederherstellen, um Verstappens Wiederaufleben entgegenzuwirken. Webbers Bombe ist nicht nur Unterstützung – sie ist eine Warnung: Behandeln Sie Piastri wie den Spitzenfahrer, oder riskieren Sie, ihn zu verlieren. Wird McLaren darauf hören oder wird die Bevorzugung ihre Meisterschaft zerstören? Die F1-Saga eskaliert und Vertrauen steht auf dem Spiel.