Matthias Sammer gibt den Bayern-Stars die Schuld an der peinlichen Niederlage Deutschlands gegen die Slowakei: „Sie haben nicht das Niveau, um in wichtigen Spielen zu gewinnen.“ Kurz darauf konterte Julian Nagelsmann scharf, was Sammer, der ehemalige Dortmunder Spieler, sprachlos machte.

Die deutsche Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation gegen die Slowakei eine überraschende 0:2-Niederlage erlitten, und Matthias Sammer, ehemaliger Star von Borussia Dortmund, hat klare Worte zur Leistung der DFB-Elf gefunden. Der frühere DFB-Sportdirektor und Ballon-d’Or-Gewinner von 1996 legte den Fokus auf die Bayern-Spieler im Kader und warf ihnen vor, nicht das Niveau zu haben, um in entscheidenden Spielen zu bestehen. „Sie haben nicht das Niveau, um in wichtigen Spielen zu gewinnen“, sagte Sammer in einem Interview, ohne Namen wie Joshua Kimmich oder Leon Goretzka direkt zu nennen, aber mit klarer Kritik an der Einstellung der Münchner Stars.

Diese Aussage ließ Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht unkommentiert. Der 38-Jährige konterte scharf und verteidigte seine Spieler: „Es ist einfach, von außen zu kritisieren, ohne die internen Prozesse zu kennen. Meine Spieler geben alles, und es ist unfair, sie so zu verurteilen.“ Nagelsmann wies darauf hin, dass die gesamte Mannschaft, nicht nur die Bayern-Spieler, in Bratislava kollektiv versagt habe. Seine Reaktion soll Sammer, der für seine direkten Worte bekannt ist, sprachlos gemacht haben, wie Quellen nahe des DFB berichten.

Die Niederlage gegen die Slowakei markiert einen historischen Tiefpunkt – die erste Auswärtspleite in einer WM-Qualifikation. Sammer, der als TV-Experte für Prime Video tätig ist, kritisierte zudem die mangelnde physische Präsenz und Verteidigungsstärke: „Früher waren deutsche Mannschaften Maschinen. Heute fehlt die Robustheit.“ Diese Worte spiegeln seine frühere Kritik wider, in der er eine Identitätskrise im deutschen Fußball diagnostizierte.

Nagelsmann, der selbst unter Druck steht, betonte die Notwendigkeit einer Reaktion: „Wir haben noch fünf Spiele, die wir gewinnen müssen.“ Er räumte ein, dass die Leistung enttäuschend war, verteidigte jedoch die Qualität seines Kaders und forderte mehr Unterstützung statt öffentlicher Kritik. Die Spannung zwischen Sammer und Nagelsmann zeigt, wie angespannt die Lage vor dem nächsten Spiel gegen Nordirland am 7. September 2025 ist. Der DFB steht vor der Herausforderung, die Kritik in Motivation umzuwandeln, um die WM-Qualifikation zu sichern.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *